![]() |
![]() |
|
Hilfe: Wechsel zu PDFpen 10Willkommen bei PDFpen 10 . Während Sie einerseits die vertraute Benutzeroberfläche wiedererkennen, kann trotzdem ein Überblick über ein ein paar neue Dinge nützlich sein, die Ihnen begegnen werden. Herzlicher Dank an alle, die uns über all die Jahre Ihr Feedback gegeben haben. Wir ermutigen Sie, dies weiterhin zu tun. Lassen Sie uns wissen, was Sie sich an Verbesserungen wünschen. Wir hoffen, die folgende Übersicht von 10 zeigt, dass wir uns Ihr Feedback zu Herzen nehmen. Was ist anders bei PDFpen 9?Einige Hinzufügungen im Bearbeiten und im Ablage Menü, einige neue Werkzeuge, und eine Vielzahl von Verbesserungen und Aktualisierungen. Wasserzeichen Sie haben danach gefragt; das ist unsere Antwort. Sie können Ihre Dokumente jetzt mit Wasserzeichen versehen. Weit mehr als bei dem Zusatzobjekte auf alle Seiten Drucken Script, können Sie nun ein Bild oder eine Textbox aufnehmen, diese um 45° oder 90° Grad drehen, und semi-transparent machen, bevor es auf jeder Seite, oder z.B. nur ungeraden Seiten platziert wird. Wasserzeichen erscheinen hinter jedem beliebigen Text, der sich schon im Dokument befindet. Kopfzeilen und Fußzeilen Fügen Sie Ihrem Dokument Kopfzeilen und Fußzeilen hinzu. Zu finden im Menü Bearbeiten > Kopfzeilen, Fußzeilen, Seitenzahlen. Sie können die Position und Ausrichtung auf der Seite anpassen, die Schrift aufnehmen, und den Seitenumfang anpassen. OCR Stapelverarbeitung OCR kann jetzt für beliebig viele Dokumente gleichzeitig durchgeführt werden. Ablage > OCR Dateien öffnet das OCR Dateien Fenster, in dem Sie einen Stapel von Dokumenten für den OCR Durchgang hinzufügen können. Sie können dort den Fortschritt verfolgen und weitere Dokumente hinzufügen. All das geschieht im Hintergrund, während Sie weiter mit PDFpen arbeiten können. Neues Werkzeug Feinbearbeitung Zuvor nicht selektierbare Objekte, wie z.B. Strichzeichnungen und Logos, können jetzt mit dem Feinbearbeitungs-Werkzeug ausgewählt werden Bilder intern bewegen und skalieren Bei Verwendung des Feinbearbeitungs-Werkzeuges bleibt die Dokumentgröße gleich. Bilder können, ohne sie zu verändern, ausgewählt und verschoben werden; oder sie können skaliert oder entfernt werden. Seiten-Numerierung wurde verbessert Dialog für die Seiten-Numerierung wurde aktualisiert, mit einer besseren Vorschau für die Position der Seitenzahlen im Verhältnis zu Kopf- und Fußzeilen. Außerdem kann die Schrift jetzt direkt im Dialog ausgewählt werden. Größe der Bibliothek-Objekte erhöht Mit dem neuen Vergrößern-Knopf erhalten Sie eine bessere Ansicht der kleineren Bibliothek-Objekte Farb-Auswahl verbessert Die Farben-Palette wurde an PDFpen für iPad & iPhone angepasst. Dies bedeutet, es sind mehr Farben zum Zeichnen und Schreiben verfügbar. For PDFpenPro, editing Erstellen und Bearbeiten eines Inhaltsverzeichnis geht jetzt rascher durch neue Erstellen- und Editier-Optionen im Kontext-Menü. Wählen Sie mit Shift-Klick mehrere Inhaltsverzeichnis-Einträge aus, um sie im Stapel zu bearbeiten.Beim Kombinieren von Dokumenten mit Inhaltsverzeichnis werden auch die Einträge der Inhaltsverzeichnisse zusammengefasst. Neues Hand-Werkzeug in der Bearbeiten-Leiste In der Bearbeiten-Leiste finden Sie ein neues Werkzeug, das Hand-Werkzeug Weitere Export-Optionen Exportieren Sie Ihr PDF als TIFF, JPEG oder PNG, in Farbe oder Grauskala. Exportieren als 1-bit TIFF oder jede einzelne Seite als extra TIFF. Exportieren als reduziertes PDF, verhindert jegliches Bearbeiten der Hinzufügungen, wie z.B. Unterschriften. Beim Exportieren zwischen verschiedenen Auflösungen für Web, Fax und Druck mit 72, 200, 300, und 600 dpi auswählen. Verlinkte Dateien Link-Werkzeug verwenden Formulare Formulare, die Berechnungen mit JavaScript ausführen, wie z.B. Bestellformulare, welche die Gesamtsumme kalkulieren, werden jetzt unterstützt, wie auch Formulare mit Drucken-Knopf. Suchen und Hervorheben Suchen und Redigieren und Suchen und Ersetzen sind jetzt verbunden durch Suchen und Hervorheben, im Suchen-Menü. Es können jetzt auch 2 weitere eigene Hervorheben-Farben erstellt werden. Optionen Ansicht Die bekannte Option Auf Seitenbreite anpassen hat jetzt einen Hotkey, Opt+Cmd+9. Die gesamte Übersicht aller kleinen Verbesserungen und großen Neuheiten finden Sie in Was ist neu in PDFpen 7. |
||
© 2003-2018 SmileOnMyMac, LLC dba Smile. All rights reserved. PDFpen and PDFpenPro are registered trademarks of Smile. The Smile logo is a trademark of Smile. |