
Lernpläne
Einer der Aspekte von Mental Case, der sie von einfachen Notizen-Apps unterscheidet, ist, dass sie fortgeschrittene Möglichkeiten für Lernpläne bietet. Für jeden Stapel in deiner Bibliothek kannst du einen Lernplan wählen; wenn du dies tust, werden die Notizen zu einem späteren Zeitpunkt fällig, um gelernt zu werden. Dann lernst du sie in einer Präsentation, nach der sie wieder eingeordnet werden, damit du sie in der Zukunft auch noch lernen kannst.
Mental Case unterstützt viele verschiedene Lernpläne, die auf die verschiedenen Lernziele zugeschnitten sind. Es gibt einen langfristigen Lernplan, basierend auf Wiederholungen mit längeren Pausen dazwischen, welcher ein äußerst effizienter, wissenschaftlicher Ansatz ist. Wenn deine Ziele etwas unmittelbarer sind, gibt es auch einen Modus für dringende Fälle, welcher auf dem bekannten Leitner System beruht, welches Lernkarten in verschiedenen Boxen beinhaltet. Dies ist eine gute Möglichkeit wenn du einige Notizen so schnell wie möglich lernen musst, wie z.B. vor einer Prüfung.
Es gibt auch einen zweiten langfristigen Lern-Algorithmus, den es nur bei Mental Case gibt: Den Lernplan, der auf einen bestimmten Termin hinarbeitet. Er ist der langfristigen Methode sehr ähnlich, ist aber auf ein bestimmtes Ziel-Datum zugeschnitten, wie z.B. der Tag an dem ein Test oder eine Prüfung stattfindet. Mental Case passt sich den Zeitintervallen der Wiederholungen mit längeren Pausen dazwischen_ an, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass du die Notizen zu dem Ziel-Datum weißt.
Ein anderer Aspekt dein Lernen zu planen, ist, dass es nur mit Mental Case möglich ist die Kombinationen der Notizen Facetten separat zu planen. Wenn du z.B. einige Sprachen Notizen mit Englisch und Spanisch hast, solltest du die Notizen in zwei Richtungen können, einmal Englisch-Spanisch und einmal Spanisch-Englisch. Mental Case plant diese Kombinationen, als wären es verschiedene Notizen. Wenn du immer nur die Englisch-Spanisch Kombination richtig hast und die Spanisch-Englisch falsch, wird Spanisch-Englisch öfter auftauchen um dir beim lernen zu helfen.
Mental Case aktualisiert den Fälligkeitsstatus der Notizen automatisch einmal am Tag gegen Mitternacht oder wann immer du die App neu startest. Wenn du Änderungen an einem Lernplan vornimmst, wird der Fälligkeitsstatus der Notizen aktualisiert, andernfalls werden bis zum nächsten Tag keine Notizen mehr fällig werden.
Manchmal solltest du ein Update für den Fälligkeitsstatus der Notizen erzwingen. Vielleicht hast du das Lernen beendet und möchtest, dass mehr Notizen fällig werden, damit du sie jetzt lernen kannst und nicht erst am nächsten Tag. Du kannst ein Update mit fälligen Notizen erzwingen, indem du Einstellungen im Notizen Menü nutzt.
Siehe auch
Lernplan Themen
Einen Lernplan festlegen
Fälligkeitsstatus aktualisieren