Text-Rückmeldungen in Präsentationen eingeben

Du kannst die Foliensätze benoten, idem du die richtig/falsch Tasten in dem Benotungsfeld nutzt. Aber in einigen Fällen möchtest du vielleicht lieber eine Text-Rückmeldung eingeben. Text-Rückmeldungen sind sinnvoll, wenn du dich selbst testen möchtest und deine Rückmeldungen nur kurze Textstücke (nicht mehr als ein paar Wörter) sind.

Tippe einfach, deine Text-Rückmeldung und drücke dann die Return-Taste wenn du fertig bist. Der Text muss genau mit dem Text der nächsten Facette übereinstimmen, ansonsten wird die Notiz als falsch benotet. Wenn du allerdings denkst, dass die Antwort fast stimmt und die Benotung ändern möchtest, kannst du das tun, bevor du zum nächsten Foliensatz wechselst.

Eine Text-Rückmeldung eingeben:
  1. Wenn die nächste Facette kleine Textstücke enthält, gib den Text, den du für richtig hälst, ein und drücke auf die Return-Taste.
  2. Wenn der Text mit dem Text der nächsten Facette übereinstimmt, wird der Foliensatz als korrekt benotet werden.
  3. Wenn du nicht mit den Benotungen einverstanden bist, kannst du diese auch manuell überschreiben, indem du die richtig/falsch Taste oder die hoch/runter Pfeile auf der Tastatur benutzt.

Siehe auch

Präsaentationsthemen
Benotung in Präsentationen
Navigieren in Präsentationen