
Benotung in Präsentationen
Benoten ist der Prozess, wo ein Foliensatz in einer Präsentation als richtig oder falsch markiert wird. Indem man die Folien benotet, bekommt Mental Case Informationen, die dazu beitragen, die Notizen besser zum Lernen zu planen. Du kannst auch Foliensätze als falsch markieren, die später in der Präsentation wiederholt werden, um dir zu helfen, besser zu lernen.
Wenn du einen Foliensatz nicht benotest, wird sie eventuell benotet, wenn du zum nächsten Foliensatz wechselst. Das ist der Fall, wenn du eine vorgegebene Benotung in den Fortgeschrittenen Einstellungen hast.
Wenn ein Foliensatz erst einmal benotet wurde und du schon weiter bist, kannst du die Benotung nicht mehr ändern. Die Notiz wird umgeplant, sobald du zum nächsten Foliensatz wechselst. Du kannst die Benotung solange ändern, bis du zum nächsten Foliensatz wechselst.
Einen Foliensatz benoten:
- Klicke auf die Karo- oder Kreuz-Taste in der grauen Benotungsleiste unten oder …
- Drücke die Pfeiltaste mit dem Pfeil nach oben, um die Folie als richtig zu benoten oder die mit dem Pfeil nach unten, um sie als falsch zu markieren oder …
- Führe eine nach oben wischende Bewegung mit zwei Fingern auf dem Touchpad aus, um die Folien als richtig zu benoten und eine nach unten gerichtete Bewegung für falsch oder …
- Bei einer Maus kannst du das Scrollrad nutzen. Hoch scrollen benotet die Folien als richtig, runter scrollen als falsch.
Eine Multiple Choice Folie benoten:
- Wähle die Buchstaben-Taste, die deiner Meinung nach der richtigen Antwort entspricht, aus der Benotungsleiste oder …
- Drücke eine Zahlen-Taste, die der Position deiner Antwort entspricht. Drücke z.B. “1” für “A” und “2” für “B”, usw.
- Die richtige Rückmeldung wird dir angezeigt und der Foliensatz automatisch benotet.
Siehe auch
Präsentationsthemen
Text-Rückmeldungen in Präsentationen einfügen
In Präsentationen navigieren
Präsentationsstatistiken anzeigen