 |
Messdaten exportieren
|
Das Monitorprogramm kann Messwerte in Textdateien exportieren. Auf diese
Weise können Sie Werte archivieren und anderen Personen oder Programmen
zur Verfügung stellen.
- Falls Sie die aktuellen Messwerte exportieren wollen, sorgen Sie
dafür, dass das Standard-Sensorfenster eingeblendet ist. Falls Sie
Verlaufsdaten exportieren wollen, rufen Sie ein Verlaufsfenster mit den
gewünschten Messdaten auf und stellen Sie darin gewünschte Betriebsart
und Zeitraum ein.
- Klicken Sie das Fenster mit den gewünschten Werten an, so dass es in
den Vordergrund gebracht wird.
- Wählen Sie den Menüpunkt Ablage > Werte exportieren… oder
drücken Sie ⌘+⇧+E.
- Geben Sie einen Dateinamen ein und wählen Sie das gewünschte
Dateiformat aus. Die Messwerte können entweder in eine Textdatei oder in
eine CSV-Datei (komma-separierte Werte) abgelegt werden. CSV ist ein
verbreiteter Standard, um Informationen in ein Datenbank- oder
Tabellenkalkulationsprogramm zu übertragen.
Nicht vorhandene Messwerte werden durch eine Zeile von
Sternen symbolisiert. Im betroffenen Zeitraum wurde kein Messwert erfasst,
da das Monitorprogramm nicht lief.
Datums- und Zeitangaben in den Textdateien erfolgen nach dem
internationalen ISO-Standard.
Inhaltsverzeichnis