![]() |
||||||||
Farben, Farbverläufe und Muster bearbeiten |
||||||||
![]() |
||||||||
Klicken Sie auf einen Menütitel, um eine detaillierte Erklärung zu den Menübefehlen zu erhalten. | ||||||||
Folgende vier Arten von Objekt-Gestaltungselemente werden dazu verwendet, Pfad- und Textgrafiken auszugestalten: Farben, Verläufe, Muster und Strukturen. Bitte beachten Sie unten die Beschreibungen zu jedem Typ Gestaltungselement. Die Anzeigetafeln von Volltonfarbe, Verlauf, Muster und Strukturen halten für jeden Typ ein Steuerungsfeld bereit. Volltonfarben aus dem Standard-Farbwähler können ebenfalls bearbeitet werden. Intaglio stellt Spenderquadrate für verschiedene Arten von Füllungen zur Verfügung, um die Bearbeitung von Farben zu ermöglichen. Ein "Spenderquadrat" kann eine Volltonfarbe, einen Farbverlauf, ein Muster oder eine Struktur enthalten, auch wenn es nicht in allen Situationen möglich ist, all diese Wahlmöglichkeiten umzusetzen (z.B. können Verläufe und Muster nur auf Pfade und Textblöcke angewandt werden). Klicken Sie auf ein Spenderquadrat, um damit das Steuerungsfeld von Volltonfarbe, Verlauf, Muster oder Struktur zu öffnen. Bei Volltonfarben wird dabei der Standard-Farbwähler geöffnet, es sei denn, Sie halten die alt-Taste gedrückt, wobei das Steuerungsfeld für Volltonfarben stellvertretend geöffnet würde. Es ist auch möglich, ein Objekt-Gestaltungselement aus einem "Spenderquadrat" in ein anderes zu ziehen, oder Grafiken auf ein "Spenderquadrat" zu verschieben, um ein Muster zu erzeugen.
Wählen Sie bitte den Farbraum und anschließend mit dem Schieberegler die exakten Werte für Farbe und Deckkraft. Sie können auch via Klick in den Balken des Farbspektrums eine Farbe direkt anwählen. Um einen Verlauf zu erzeugen, wählen Sie den Farbraum und die Art des Verlaufs. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
Muster bestehen aus kleinen, abgeschlossenen Zeichnungen, welche sich, entsprechend ihrem Rapport, wiederholen.
Die Daten zu den Muster-Eigenheiten beinhalten die Größe des Musters und die Abmessungen des Rapports. Bezüglich Wiederholung von Mustern können mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten Schwerpunkte bei der Aneinanderreihung von Mustern gesetzt werden, so auch: Deckkraft und ob das Muster mit der dazugehörigen Grafik skaliert werden soll oder nicht. Strukturen sind Objekt-Gestaltungselemente, welche eine Art von Grafik darstellen. Mit einer Struktur können Grafiken direkt gestaltet werden. Die drei Strukturarten sind: Bild, Licht und Bemalung. Strukturen finden auch Verwendung als Bild-Quelle bei der Weiterverarbeitung zu einem CoreImage-Effekt.
|
||||||||